Der Kreis bietet eine C-Lizenzverlängerung an.
Thema :
Erste Hilfe für Trainer – Kreis Iserlohn-Arnsberg
Hier geht es zur Anmeldung
Der Kreis bietet eine C-Lizenzverlängerung an.
Thema :
Hier geht es zur Anmeldung
Die GlücksLiga stellt sich vor! – „eine ganz andere Liga“
Ein Leben mit Entwicklungsstörungen ist oft mit Einschränkungen behaftet. Die GlücksLiga soll mehr
Glück und positivere Erfahrungen in das Leben von Kindern mit Entwicklungs–störungen und ihren Fami-
lien bringen. Erfahrungen, die weit über das Handballfeld hinausgehen.
Kinder mit Entwicklungsstörungen sollten nicht versteckt und hinter politischer Korrektheit versteckt
werden. Jedes Kind ist etwas Besonderes!
Es geht um Sport, Bewegung und soziale Kontakte. DiecGlücksLiga macht die Kinder zu Helden, Torschützen und Team–Player. In einer Handballmannschaft sind alle Spieler wichtig!
Weitere Informationen LINK
Wir laden alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung mit den Initiatoren der GlücksLiga ein!
Datum: 10.12.2022
Zeitraum: 09:00 – 10:30 Uhr
Ort: Sporthalle Lohfeld; Bad Salzuflen
Kosten: KOSTENLOS
Meldeschluss: 26.11.2022
Anmeldung hier: LINK
mE-Jugend Kreisliga Gruppe 1 (mE-KL Gr.1), 13.11.22, 13:00 Uhr, Ausrichter: Letmather TV, Humpfert-Sporthalle.
mE-Jugend Kreisliga Gruppe 2 (mE-KL Gr.2), 12.11.22, 11:00 Uhr, Ausrichter VfS Warstein, Dreifachsporthalle.
mE-Jugend Kreisklasse Gruppe 1 (mE-KK Gr.1), 13.11.22, 15:30 Uhr, Ausrichter: Letmather TV, Humpfert-Sporthalle.
mE-Jugend Kreisklasse Gruppe 2 (mE-KK Gr.2), 13.11.22, 13:00 Uhr, Ausrichter: HSG Schwerte-Westhofen, Sporthalle Friedrich-Bährens-Gymnasium.
wE-Jugend Kreisliga (wE-KL), 12.11.22, 13:30 Uhr, Ausrichter: VfS Warstein, Dreifachsporthalle.
Der Handballkreis Iserlohn- Arnsberg bietet über Ostern 2023 einen C-Lizenzlehrgang
Dies hat den riesigen Vorteil, dass jeder Teilnehmer mit 4 Urlaubstagen die Lizenz (Modul 1 &2) am Block erfüllen kann. Aus organisatorischen Gründen haben wir uns für ein Hybridseminar entschieden.
Veranstaltungsort ist Letmathe (Humpferthalle). Die Anmeldung (Link) erfolgt ausschließlich über
das Phönix System (HV Westfalen). Innerhalb der Ausbildung Model 1 & 2 (100 Std.) kann
auch der Kinder- und Jugendtrainerschein – nur Modul 1 (40 Std.) erworben werden.
Die Ausbildung erfolgt an folgenden Terminen:
Datum Leistungseinheiten Form Uhrzeit Modul
01.04.2022 5 LE Online 16:00 – 20:00 1
02.04.2022 5 LE Online 16:00 – 20:00 1
03.04.2022 5 LE Online 16:00 – 20:00 1
04.04.2022 5 LE Online 16:00 – 20:00 1
07.04.2022 10 LE Präsenz 9:00 – 17:00 1
08.04.2022 10 LE Präsenz 9:00 – 17:00 1
09.04.2022 10 LE Präsenz 9:00 – 17:00 2
11.04.2023 10 LE Präsenz 9:00 – 17:00 2
12.04.2023 10 LE Präsenz 9:00 – 17:00 2
13.04.2023 10 LE Präsenz 9:00 – 17:00 2
14.04.2023 10 LE Präsenz 9:00 – 17:00 2
15.04.2023 10 LE Präsenz 9:00 – 17:00 2
Infos auch über den Lehrwart Artur Rath.
Handballkreis Lenne – Sieg Mitglied im Handballverband Westfalen e. V.
Liebe Handballfreunde,
der Handballkreis Lenne-Sieg möchte im November 2022 den ersten Teil der C-Lizenzausbildung, das Modul 1 Kinderhandball, anbieten. Der Lehrgang umfasst 40 Lerneinheiten (1 Lerneinheit dauert 45 Minuten) und soll als hybride Veranstaltung durchgeführt werden.
20 Lerneinheiten werden online geschult und 20 Lerneinheiten finden in Präsenz in der Sporthalle Wünne in Drolshagen statt.
Termine:
Tag Datum Uhrzeit Lerneinheiten Ort
Freitag 18.11.2022 18.00 bis 22.00 Uhr 5 Online per Videokonferenz
Samstag 19.11.2022 9.00 bis 13.00 Uhr 5 Online per Videokonferenz
Sonntag 20.11.2022 9.00 bis 17.00 Uhr 10 Sporthalle Wünne in Drolshagen
Freitag 25.11.2022 18.00 bis 22.00 Uhr 5 Online per Videokonferenz
Samstag 26.11.2022 9.00 bis 13.00 Uhr 5 Online per Videokonferenz
Sonntag 27.11.2022 9.00 bis 17.00 Uhr 10 Sporthalle Wünne in Drolshagen
Aufbauend auf das Modul Kinderhandball kann die weitere C-Lizenzausbildung durchlaufen
werden. weiterlesen
Unter dem Reiter „Downloads“ steht ein Update der Durchführungsbestimmungen zur Verfügung.
(link)
Änderung: Durchführung des Vielseitigkeitstest.
Die Kreisauswahltermine der weiblichen Jugend sind im Register „Kreisauswahl wJgd“ (link) veröffentlicht
Der Kreisschiedsrichterwart hat eine Präsentation für die Regeländerungen, die ab 01.07.2022 gültig sind, erstellt. (link)
Die Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb im Kreis (Frauen,Männer und Jugend) und den kreisübergreifenden Spielbetrieb für die Saison 22/23 steht nun zum Download bereit (link).
Wir bieten am 29.08.2022 um 19:00 Uhr einen Zeitnehmerlehrgang an.
Der Lehrgang wird virtuell stattfinden. System ist MS TEAMS, der Link zum Meeting wird dann nach Anmeldung per eMail zugesandt.
Anmeldungen über Phoenix.