Update der Durchführungsbestimmung Kreisspielbetrieb
Unter dem Reiter „Downloads“ steht ein Update der Durchführungsbestimmungen zur Verfügung.(link) Änderung: Durchführung des Vielseitigkeitstest.
Unter dem Reiter „Downloads“ steht ein Update der Durchführungsbestimmungen zur Verfügung.(link) Änderung: Durchführung des Vielseitigkeitstest.
Der Kreisschiedsrichterwart hat eine Präsentation für die Regeländerungen, die ab 01.07.2022 gültig sind, erstellt. (link)
Die Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb im Kreis (Frauen,Männer und Jugend) und den kreisübergreifenden Spielbetrieb für die Saison 22/23 steht nun zum Download bereit (link).
Es sind alle Frauen- und Männer- Mannschaften (Kreis und kreisübergreifender Spielbetrieb) in Handball4all angesetzt. Eine Änderung der Spielpläne bzw. der SZ ist möglich bis Sonntag, den 26. Juni 2022, wennsich zwei Vereine einig sind und dies dem Spielwart Volker Kreckler in schriftlicher Form per Mail mitgeteilt wird.Ab 28. Juni ist die Vereinsbearbeitung in Handball4all möglich, sie muss bis zum 07. August2022 abgeschlossen sein. Freitagsspiele und Heimrechttausch sind nur möglich, wenn der Gegner zustimmt, hier bitte dasVerlegungstool benutzen!Da in der Frauen Kreisliga und der 2. Kreisklasse der Männer sich eine Spielplangestaltung mitmöglichst vielen Übereinstimmungen zu den anderen Mannschaften sehr schwieriggestaltet, können… weiterlesen
Der Weltverband IHF hat vier Änderungen im Regelwerk bekannt gegeben, die zum 01. Juli 2022 in Kraft treten. So wird unter anderem die Anzahl der erlaubten Pässe im Rahmen der Zeitspiel-Regelung von sechs auf vier reduziert und ein Anwurfkreis eingeführt. Zudem sollen in Zukunft Kopftreffer aus dem Spiel heraus mit einer Zeitstrafe geahndet werden können.Weitere Infos dazu auf der Seite der Handball-World Link Quelle: https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-1-140197.html
Hier der Link zur aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW (link). Auszug daraus: § 3 Maskenpflicht (1) An folgenden Orten ist mindestens eine medizinische Maske (sogenannte OP-Maske) zu tragen:…2. in Innenräumen, in denen mehrere Personen zusammentreffen, soweit diese Innenräume – mit oder ohne Eingangskontrolle – auch Kundinnen und Kunden beziehungsweise Besu-cherinnen und Besuchern zugänglich sind, … (2) Abweichend von Absatz 1 kann auf das Tragen einer Maske ausnahmsweise verzichtet werden:…7. in Bildungseinrichtungen und Kultureinrichtungen sowie bei Veranstaltungen und Ver-sammlungen, Tagungen, Messen und Kongressen an festen Sitz- oder Stehplätzen, wenn entweder die Plätze einen Mindestabstand von 1,5 Metern haben oder alle Personen… weiterlesen
Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden ! Nachdem die Frauen und Männer Spielklassen mit allen Mannschaften in Handball4all angesetzt sind, hier einige Infos: Eine Änderung der Spielpläne bzw. der SZ ist möglich bis Mittwoch, 07.Juli 2021, wenn sich zwei Vereine einig sind und mir dies in schriftlicher Form per Mail mitteilen. Ab 12.Juli ist die Vereinsbearbeitung in Handball4all möglich, sie muss bis zum 07.August2021 abgeschlossen sein. Freitagsspiele und Heimrechttausch sind nur möglich, wenn der Gegner zustimmt, hier das Verlegungstool benutzen! Bitte tragt in Phönix die MV der Mannschaften ein, Danke. Alle Spielerinnen und Spieler müssen ihr Passbild in Phönix einstellen! Die Durchführungsbestimmungen… weiterlesen
Der DHB hat eine separate Seite für das Konzept „RETURN TO PLAY“ im Amateursport erstellt. Hier insbesondere der Umgang im Training und auch die erforderlichen Hygieneregeln zur Sicherstellung eines Wettkampfes. Der Link zur Seite ist HIER. Insbesondere : – Hygienekonzept Spielbetrieb als PDF (link)– Kontaktnachverfolgung Spielbetrieb als PDF (link) Wichtig !!!Es gelten zunächst die Hygienebestimmungen des Landes NRW.Danach gelten zudem die Hygienebestimmungen der(s) jeweiligen Stadt / Kreises in Bezug auf Hallennutzung.Dazu muss jeder Verein eigenverantworlich ein Hygienekonzept erstellen und vorlegen können.
Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden! Die Saison ist nun zu Ende, die Planungen für die Saison 2020/2021 können nun schon beginnen, obwohl wir noch nicht wissen, wann und wie es weitergeht.Trotzdem bitte ich euch, die Frauen-und Männermannschaften für die neue Saison bis zum 31.Mai 2020 ausschliesslich mit DIESEM FORMULAR (PDF) an mich zu melden. (wichtiger Hinweis: Das Formular bitte auf die Festplatte speichern und dann separat wieder laden, damit die vorgegebenen Texte – aus s.g. Listboxen – angezeigt werden.Der direkte Link im Browser zeigt u.U. das Formular nicht richtig an!) Pokal Meldung nicht vergessen !Danke eMail: spielwart@hkisar.de Das Wichtigste : Bleibt… weiterlesen
Die Durchführungsbestimmungen für den Kreisspielbetrieb wurden aktualisiert. Aktuelle Fassung ist nun Version 3 vom 12.10. (link) Änderungen sind gekennzeichnet.