Anpassungen der IHF-Handballregeln ab 1. Juli 2025

Die Anpassungen betreffen unter anderem die Schrittregel, den Kopftreffer beim Siebenmeter und die Spieleranzahl

Eine Neuerung in Bezug auf den Nullschritt und keine Disqualifikation beim Kopftreffer: Der Weltverband IHF nimmt zum 1. Juli 2025 Anpassungen im Handball-Regelwerk vor.

Neues Regelwerk im Handball veröffentlicht

Das neue Regelwerk (gültig ab 1. Juli 2025) mit den gelb unterlegten Anpassungen steht auf der DHB-Webseite zum Download bereit.

„Anpassungen der IHF-Handballregeln ab 1. Juli 2025“ weiterlesen

Ballgrößen

Der HV hat in seinen Durchführungsbestimmungen 2025 / 2026 für den vom HV Westfalen e.V. geleiteten Spielbetrieb bei Männern, Frauen und Jugend die BALLGRÖSSEN-Regel noch einmal separat veröffentlicht.
Die Infos stehen zum Download bereit.

*** ACHTUNG ***:
Diese Regelungen gelten auch für den Bereich „BEZIRK“ und „KREIS“, da diese in der ab 01.07.2025 gültigen DHB-Fassung der IHF-Handballregeln   veröffentlicht sind ! (PDF)  

Saison 25/26 Staffeleinteilungen wA, wB und mA

Wegen der zu erwartenden Staffelstärken bei wB, wA und mA bin ich im Gespräch mit dem HK Hellweg sowie dem HK Industrie um zu versuchen, eine Kooperation für die kommende Spielzeit einzugehen.

Bei Staffelstärken zwischen 4 und 6 sind wir kaum in der Lage einen vernünftigen Spielbetrieb stattfinden zu lassen.

Da die Zeit für diese Gespräche drängt bitte ich euch bis zu diesem Wochenende eventuelle Nach- oder Abmeldungen in diesen 3 Altersklassen an die zuständigen Staffelleiterinnen oder an mich zu melden.

Sollte jemand grundsätzlich gegen eine Kooperation mit anderen Kreisen sein, lasst es mich bitte wissen.

Bei Fragen einfach fragen
 
Gruß Uwe
Jugendausschußvorsitzender

Saison 2025/26 Spielbetrieb – Infos – aktualisiert !

Update !
Nach Vereinbarung vom Kreistag am 14.06.2025 in Halingen gilt:

Nachdem die Frauen und Männer Spielklassen mit allen Mannschaften in Handball4all angesetzt sind, hier einige Infos:

Ab 12.Juni 2025 ist die Vereinsbearbeitung für Spielzeiten in Handball4all möglich, sie muss bis zum 29.Juni 2025  für die ÜBERKREISLICH spielenden Mannschaften abgeschlossen sein.

Auf KREIS-Ebene wird die Frist auf den 20. Juli 2025 gesetzt !

Freitagsspiele und Heimrechttausch sind nur möglich, wenn der Gegner zustimmt, Verlegungstool benutzen! (Spielplanung – Änderungswunsch)

Die Mannschaftsverantwortlichen der Mannschaften sind verpflichtend einzutragen !

Die Durchführungsbestimmungen 2025/2026 werden rechtzeitig vor Saisonbeginn veröffentlicht.

Nachlese zum Kreistag 2025 in Halingen

Am 14.06.2025 fand in Halingen der Ordentliche Kreistag des Handballkreises statt.

Der scheidende 1. Vorsitzende Stefan Wiesemann begrüßte die 37 Delegierten der Vereine und weitere Gäste.
Eingeladen war auch HV-Präsident Wilhelm Barnhusen, der es sich nicht nehmen ließ darauf hinzuweisen, dass er immer gerne im HK IsAr tätig war, alleine 16 Jahre als Trainer und Funktionär in seiner langen bisherigen Laufbahn.

Wichtigster Tagespunkt waren die Wahlen, insbesondere ein neuer 1. Vorsitzender, ein neuer Kassenwart (nach dem Tod von Gerd), sowie Spielwart (Volker Kreckler) und auch ein neuer Rechtswart waren zu wählen. 

„Nachlese zum Kreistag 2025 in Halingen“ weiterlesen

Infos zur Sommerrunde und Vorschau auf die neue Saison

Sommerrunde – Final 4
 
Die Sommerrunde neigt sich dem Ende zu, die letzten Spiel werden zeitnah gespielt. Wie ihr wisst finden die Finalspiele am
29.06.2025 statt. Bei den Mädchen hatte sich die DJK Bösperde, bei den Jungen der Letmather TV bereit erklärt die Ausrichtung zu übernehmen. Wie immer werden die Halbfinals bei den teilnehmenden Mannschaften gespielt. Die Staffelleiterinnen werden mit den Vereinen Kontakt aufnehmen, sobald die Paarungen feststehen .
Spielort und Anwurfzeit werden dann an die Staffelleitung geschickt und dann ins System eingepflegt. Denkt bitte daran dass die Verknüpfungen für das Final 4 aktualisiert werden müssen.
Vorschau Hallenrunde 25/26
 
Bitte überprüft noch einmal eure Meldungen für die kommende Saison. Am 29.06.2025 ist der letzte Termin Mannschaften nachzumelden oder kostenfrei abzumelden. Anschließend ist es wegen der Kürze der Zeit nicht mehr möglich zusätzlich zu melden.
 

„Infos zur Sommerrunde und Vorschau auf die neue Saison“ weiterlesen

Schiedsrichter-Infos für die neue Saison

Hallo Kollegen und Kolleginnen

hier nochmals die Mail des HV zur Erinnerung

Liebe Schiedsrichterin, lieber Schiedsrichter,

schon wieder liegt eine Saison hinter uns – zumindest für die allermeisten, denn die letzten Qualifikationsspiele im Verband laufen noch bis Mitte Juni. Und dennoch ist es schon wieder an der Zeit, den Fokus (zumindest kurz) auf die kommende Saison zu legen.

Auch für die Saison 2025/26 ist es erforderlich, dass du dich als Schiedsrichter zurückmeldest. Dies geschieht – wie in den vergangenen Jahren auch – über die Dummy-Lehrgänge zur Lizenzverlängerung. Die Anmeldung für ebendiese ist nun geöffnet. Jede und jeder, die / der als Schiedsrichter in der kommenden Saison tätig werden möchte, meldet sich bitte für den Dummy-Lehrgang seines Kreises an. Mit deiner Anmeldung zum Dummy-Lehrgang erklärst du, dass du in der kommenden Saison für den gemeldeten Verein als Schiedsrichter aktiv werden möchtest – und dein Verein bestätigt durch die Vereinsfreigabe, dass du für ihn tätig werden sollst.

„Schiedsrichter-Infos für die neue Saison“ weiterlesen

Einladung zum Kreistag 2025

EINLADUNG

Hiermit laden wir alle Vereine des HK Is-Ar e.V. gemäß Satzung zum  Kreistag ein:

Samstag, den 14. Juni 2025, 10.00 Uhr,

in der Mehrzweckhalle in Halingen

Jeder Mitgliedsverein ist berechtigt und verpflichtet, mit der Gesamtzahl der auf den jeweiligen Verein entfallenden Delegierten am Kreistag teilzunehmen.
Stimmen sind nicht übertragbar. Jede(r) Delegierte hat nur eine Stimme.
Die Gesamtzahl aller stimmberechtigten Delegierten ist der Tabelle „Deligierte-Kreistag-2025“ zu entnehmen (siehe unten).

Anträge an den Kreistag sind bis zum 31.05.2025 schriftlich an den Kreisvorsitzenden zu stellen. Bitte den Stichtag beachten !

Die Teilnahme am Kreistag ist Pflicht.

Tagesordnung

      1. Begrüßung
      2. Totenehrung
      3. Feststellung der
        1. ordnungsgemäßen Einberufung
        2. Stimmenzahl
        3. Beschlussfähigkeit
      4. Benennung des Protokollführers
      5. Bericht des Kreisvorsitzenden
      6. Zwischenbericht zur Kassenlage
      7. Ehrungen
      8. Wahl eines Versammlungsleiters
      9. Entlastung des Vorstandes
      10. Neuwahlen
        1. des/der Kreisvorsitzenden
        2. des/der stellv. Kreisvorsitzenden
        3. des/der Kassenwarts/-in
        4. des/der Kreisrechtswarts/-in
        5. des/der Spielwarts/-in
        6. des/der Kreisspruchausschuss-Vorsitzenden
        7. des/der Kreislehrwarts/-in
        8. des/der Kassenprüfer/innen
        9. des/der Beisitzer/innen im Kreisspruchausschuss
      11. Bekanntgabe der auf dem Kreisjugendtag gewählten Warte
        1. des /der Jugendausschussvorsitzenden
        2. des/der Kreisjungenwarts/-in
        3. des/der Kreismädchenwarts/-in
        4. des/der Kreisjugendsprechers/-in
        5. des/der Kreisjugendlehrwarts/-in
      12. Bekanntgabe der auf dem Kreisschiedsrichtertag gewählten Warte
        1. des/der Kreisschiedsrichterwarts/-in
        2. des/der stellvertretender Kreisschiedsrichterwarts/-in
        3. des/der Kreisschiedsrichterlehrwarts/-in
      13. Sonstige Anträge
      14. Verschiedenes

Stefan Wiesemann
– Kreisvorsitzender –

 

Delegierte-Kreistag-2025
je 8 Mannschaften 1 Deligierter

 

error: Der Inhalt ist geschützt!