Neuer Vertrag kreisübergreifender Spielbetrieb

Aus gegebenem Anlass, wurde ein neuer Vertrag über eine gemeinsame  Bezirksliga geschlossen.

Dieser steht als Download hier zur Verfügung .

Das Formular „Vereine Handball-Bezirksliga“ für die Unterwerfung Entscheidungs- und Strafgewalt wird den Vereinen  durch die spielleitenden Stellen übersandt!

Volker Kreckler
Staffelleiter BZL Frauen

Infos Saison 2023/24

Nachdem alle Frauen- und Männermannschaften (Kreis und BZL) in Handball4all angesetzt sind, nachfolgend einige wichtige Infos:

Eine Änderung der Spielpläne bzw. der Tausch der Schlüsselzahl ist möglich bis Sonntag, den 18. Juni 2023,
Voraussetzung: die vom Tausch betroffenen Vereine sind sich einig und stimmen zu und teilen das  schriftlicher Form per Mail an den Staffelleiter mit.


Eingabe der Anwurfzeiten:

Ab 19.Juni ist die Vereinsbearbeitung in Handball4all möglich und  muss bis zum 13.August 2023 abgeschlossen sein.

Freitagsspiele und Heimrechttausch sind nur möglich, wenn der Gegner zustimmt, hierbei bitte das Verlegungstool benutzen!

Da sich in der Frauen-Kreisliga und der 2. Kreisklasse eine Spielplangestaltung mit möglichst vielen Übereinstimmungen zu den anderen Mannschaften sehr schwierig gestaltet, können die betroffenen„Heimvereine“ in diesem Fall einen anderen Spieltag wählen.
Zu beachten ist hier natürlich, dass der Gast kein Spiel an diesem Spieltag hat !

Diese Änderung darf allerdings nur innerhalb der jeweiligen Runde (Hin- oder Rückrunde oder 3. Runde) erfolgen! Auch hier ist das Verlegungstool zu nutzen!

 

Die Durchführungsbestimmungen 2023/2024 werden  rechtzeitig vor Saisonbeginn veröffentlicht.

Volker Kreckler
– Staffelleiter BZL Frauen –
– Staffelleiter Senioren Kreis –

Mannschaftsmeldungen Saison 2023/24

Die Vereine haben über den Phönix-Verteiler (im Phönix hinterlegte Post-Adressen) am 27.03.2023 ein Schreiben erhalten, die Mannschaften für die neue Saison zu melden !

Leider haben bis heute nur wenige Vereine die Meldungen vollzogen.

Daher hier nochmals der dringende Aufruf, die Meldungen schnellst möglich an Volker Kreckler in schriftlicher Form durchzugeben !

Hier ist das Formular zum Download (pdf oder docX)

 

 

Termin Jugendleitersitzung

Am Samstag  dem 11.02.2023 findet eine Jugendleitersitzung statt.

Beginn: 10:00 Uhr

Wir treffen uns im Versammlungsraum der Mehrzweckhalle Halingen,
Halinger Dorfstraße in 58708 Menden

Die Einladungen samt Tagesordnung sind den Vereinen per E-Mail zugegangen.

R.Voigt
-Jugendausschussvorsitzender –

Vielseitigkeitstest der E-Jugend am 21./22.01.23

Ausrichter und Termine Vielseitigkeitstest der E-Jugenden am 21./22.01.23 im HK ISAR:

mE-Jugend Kreisliga Gruppe 1 (mE-KL Gr.1),
22.01.23, 11:00 Uhr, Ausrichter: SSV Meschede, Sporthalle Dünnefeld.

mE-Jugend Kreisliga Gruppe 2 (mE-KL Gr.2),
22.01.23, 09:30 Uhr, Ausrichter: HVE Villigst-Ergste, Sporthalle Gänsewinkel.

mE-Jugend Kreisklasse Gruppe 1 (mE-KK Gr.1),
22.01.23, 12:00 Uhr, Ausrichter: SG Iserlohn-Sümmern, Sporthalle Gesamtschule Am Nußberg

mE-Jugend Kreisklasse Gruppe 2 (mE-KK Gr.2),
21.01.23, 10:00 Uhr, Ausrichter: SG Ruhrtal, Ruhrtalhalle.

wE-Jugend Kreisliga (wE-KL),
22.01.23, 10:00 Uhr, Ausrichter: TV Neheim, Sporthalle Berliner Platz.


Mit sportlichem Gruß
R. Voigt
Jugendausschussvorsitzender

DHB Spielordnung §82

Der HKISAR wird aufgrund der DHB-SpO mit Wirkung vomn 01.01.2023 folgenden Absatz (4) aus §82 der SpO anwenden:

(4)
Spieler / Spieler
innen, die Auswahlspielen oder Schulungs bzw. Sichtungslehrgängen mit Ausnahme von Übungsleiterlehrgängen fernbleiben, dürfen für die Tage der Veranstaltung in keiner
Mannschaft ihres Vereins zum Einsatz kommen, sofern keine Freigabe durch die einberufende
Stelle erfolgt ist. Bei Verstößen gegen dieses Verbot ist das Spiel der betreffenden Mannschaft
als verloren zu werten und ihr Verein mit einer Geldstrafe zu belegen vgl. § 19 Abs. 1 Buchst. h)
und Abs. 2 Rechtsordnung. Das Spielverbot gilt jedoch nicht als persönliche Sperre des/ der
Spielers / Spielerin. Spieler / Spielerinnen, die gegen das Verbot von Satz 1 verstoßen, können gesperrt werden vgl. § 20 Rechtsordnung.

siehe auch: PDF

DHB Spielordnung §55

Da die Nachfrage immer mal wieder kommt …

Ab 01.07.2022 gilt die folgende Änderung :

§ 55 Einschränkung des Spielrechts

(1) Für Vereine mit mehreren Mannschaften in derselben Altersklasse wird das Spielrecht der Spieler*innen in
Meisterschaftsspielen eines Spieljahres des Vereins in der Weise eingeschränkt, dass ein Spieler/ eine
Spielerin nach der Teilnahme an zwei aufeinanderfolgenden Meisterschaftsspielen der höheren
Mannschaft/en für die niedrigere Mannschaft erst wieder teilnahmeberechtigt wird, wenn zwei weitere
aufeinanderfolgende MeisterschaftsSspiele der höheren Mannschaft/en ohne ihn/ sie ausgetragen worden
sind. bzw. nach der letzten Teilnahme an einem Meisterschaftsspiel der höheren Mannschaft ein Zeitraum
von sechs Wochen verstrichen ist. Der Tag, an dem der Spieler/ die Spielerin zuletzt in der höheren
Mannschaft mitgewirkt hat, ist in die SechsWochenFrist einzurechnen. Während der Dauer einer
persönlichen Sperre ist die Wiedererlangung des Spielrechts ausgeschlossen.


(siehe: PDF)

error: Der Inhalt ist geschützt!